Wir blicken zurück auf ein Jahr intensiver Arbeit in der Verwaltung, in den Ausschüssen und im Stadtrat. In mehr als 70 Sitzungen der verschiedenen Gremien, all die Vorbesprechungen nicht mit eingerechnet, wurden unzählige Stunden ehrenamtlich geleistet.
Große Baumaßnahmen gingen in den vergangenen Monaten zu Ende, an den Start oder sind auf der Zielgeraden: Die Piastenbrücke wurde fertig gestellt, an unserem Rathaus wurde Richtfest und Grundsteinlegung gefeiert, die Bauarbeiten am Paradeplatz liegen im Zeitplan, unser städtischer Bauhof hat ein neues Domizil auf der Schleuseninsel, für das neue Kinderhaus in der Merowinger-Straße erfolgte der Spatenstich und die Generalsanierung der Adalbert-Stifter-Schule konnte erst vor wenigen Tagen nach fünfjähriger Bauzeit beendet und gefeiert werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das vertrauensvolle Miteinander bedanken. Danke für Lob und Kritik an der Arbeit der Verwaltung, danke für das enorme Engagement in den Betrieben, Vereinen und Organisationen, die so das kulturelle und soziale Leben Forchheims prägen. Sie sind die Grundpfeiler für ein lebendiges Gemeinwesen!
Ein Dankeschön den Stadtratsmitgliedern für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und das kritische, aber stets faire Miteinander. Danke auch den Kolleginnen und Kollegen unserer Stadtverwaltung. Ihr seid die Rädchen, die das Uhrwerk „Stadt“ am Laufen halten.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ruhige, friedvolle Weihnachtstage und für das kommende Jahr Gesundheit, Kraft, Tatendrang und Gottes Segen.
Ihr
Dr. Uwe Kirschstein
Oberbürgermeister