Drei Bürgermeister - ein Ziel
Die Stadt Forchheim wird seit Beginn der neuen Stadtratsperiode im Mai 2020 neben Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein von zwei nicht hauptamtlichen zusätzlichen Bürgermeistern regiert. Bürgermeister Udo Schönfelder sowie Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel wurden vereidigt, um die Aufgaben der Stadtspitze auf mehrere Schultern zu verteilen.
Eigenverantwortliche Tätigkeitsfelder:
Neben der Stellvertretungsfunktion bei Abwesenheit des Oberbürgermeisters lenken Bürgermeister und Bürgermeisterin gleichberechtigt (in jeweils 16 Wochenstunden) die Verwaltungsarbeit in eigenverantwortlichen Tätigkeitsfeldern - weisungsbefugt und zeichnungsberechtigt. Sie bestimmen die Tagesordnung in den jeweiligen Ausschüssen mit. So können sie für die ihnen übertragenen Aufgabenbereiche autark arbeiten, federführend mit Richtlinienkompetenz arbeiten und damit wichtige Impulse geben:
- Bürgermeister Udo Schönfelder erhält den Vorsitz des Finanzausschusses der Stadt Forchheim und betreut den Themenbereich „Finanzen“ mit dem städtischen Haushalt und dem Themenbereichen “Kellerwald” und „Annafest“.
- Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel übernimmt den Vorsitz im Haupt-, Personal- und Kulturausschuss und verantwortet die Themen „Kultur“, „Klimaschutz“ und „Umweltverbund: Stadtbus, Rad- und Fußgänger“.
Dieses “Triumvirat” an der Stadtspitze ist ein Novum für eine große Kreisstadt, das es in dieser Form bisher nicht gibt.
Die beiden ehrenamtlichen Bürgermeister erhalten eine Aufwandsentschädigung. Sie richtet sich nach der Besoldungsgruppe A 16 plus eines Tagessatzes von 190 Euro für eine Vertretung des Oberbürgermeisters.
35 von 37 abgegeben Stimmen (2 ungültige) bekam Bürgermeister Schönfelder in seiner Wahl in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates, Bürgermeisterin Dr. Prechtel 28 Stimmen (3 ungültige). Die übrigen Stimmen waren jeweils an andere Stadtratsmitglieder vergeben worden.
I - Oberbürgermeister

Dr. Uwe Kirschstein
Seit dem 01. April 2016 ist Dr. Uwe Kirschstein (SPD) Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Forchheim. Am 29. März 2020 wurde er in seinem Amt bestätigt und für weitere sechs Jahre wiedergewählt.
Als Oberbürgermeister leitet er die Stadtverwaltung Forchheim mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und verteilt die Geschäfte der Verwaltung. Zudem ist er der gesetzliche Vertreter der Stadt in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten. Er ist Vorsitzender und zugleich stimmberechtigtes Mitglied des Forchheimer Stadtrates. Außerdem ist der Oberbürgermeister zuständig für die ihm durch die Gemeindeordnung übertragenen "Geschäfte der laufenden Verwaltung".
Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein repräsentiert die Stadt Forchheim im In- und Ausland.
Bürgersprechstunde
Der persönliche Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein sehr wichtig und ein fester Bestandteil seiner Arbeit. In diesem Gespräch können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Anregungen direkt und persönlich mit Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein besprechen. Um den Ablauf der Sprechstunde besser koordinieren zu können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung und die Angabe Ihres Anliegens.
Terminanmeldung:
Einen Termin können Sie über das Vorzimmer des Oberbürgermeisters oder per E-Mail vereinbaren: Bürgersprechstunde
Lebenslauf
Mein Name ist Dr. Uwe Kirschstein. Ich wurde am 30. Januar 1977 in Simmern im Hunsrück geboren, einer kleinen Stadt (fast 8000 Einwohner), die Mittelzentrum und Kreisstadt des Rhein-Hunsrück-Kreises ist. Hier bin ich in einer Heimat aufgewachsen, die der unsrigen sehr ähnlich ist: hügelige Landschaften mit viel Wald. Ich bin mir ganz sicher: das ist auch ein Grund, warum ich mich in Forchheim vom ersten Tag an zuhause gefühlt habe.
Nach dem Abitur am Herzog-Johann-Gymnasium in Simmern/Hunsrück absolvierte ich von 1996 bis 1997 meinen Zivildienst am Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr.
Von 1997 bis 2004 studierte ich an der Technischen Universität München Informatik und Theoretische Medizin mit dem Abschluss Dipl.-Inf. (univ.). Von 2004 bis 2006 war ich am Lehrstuhl "Assistenzsysteme und Medizintechnik" der Universität Oldenburg tätig. Am Lehrstuhl "Medizinische Physik" der Universität Erlangen (von 2007 bis 2009) verfasste ich meine Dissertationsschrift "Assistenzsystem für die zervikale Spondylodese" und machte dort meinen Abschluss zum Dr. rer. biol. hum. 2013 erhielt ich an der TÜV Rheinland Akademie das Zertifikat "Qualitätsmanagementbeauftragter".
Nach Franken und speziell nach Forchheim haben mich die beruflichen und wissenschaftlichen Möglichkeiten gelockt. Mit wichtigen Partnern in der Medizintechnik und einer erstklassigen Universität vor der Haustür ist Forchheim ein wunderbarer Lebensmittelpunkt für mich geworden. Auch dank des hervorragenden Vereinsangebots in der Stadt habe ich schnell gute Freundinnen, Freunde und Vertraute gefunden. Ich bin aktiver Bogenschütze und hier in Forchheim zum Handballfan geworden.
Von 2011 bis 2018 war ich Vorstandsmitglied der SPD Forchheim, Mitglied des Forchheimer Stadtrates bin ich seit 2014. Seit dem 01. April 2016 bin ich Oberbürgermeister der Stadt Forchheim.
Des Weiteren bin ich seit dem 01.05.2020 Kreisrat im Landkreis Forchheim und seit 24.04.2021 Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD.
Reden, Grußworte und Stadtgespräche des Oberbürgermeisters
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der Reden des Oberbürgermeisters sowie Stadtgespräche für den Forchheimer Stadtanzeiger.
II - Bürgermeister

Udo Schönfelder
Am 07. Mai 2020 wählte der Stadtrat Udo Schönfelder (CSU) für sechs Jahre zum zweiten Bürgermeister der Großen Kreisstadt Forchheim.
Bürgermeister Udo Schönfelder ist als Finanzbürgermeister Vorsitzender des Finanzausschusses und stimmberechtigtes Mitglied des Forchheimer Stadtrates.
Als “Kellerwaldbürgermeister” ist Udo Schönfelder für alle Angelegenheiten des Forchheimer Kellerwaldgebietes zuständig. Er leitet zum einen das “Kellerwaldentwicklungsteam”, das sich für die Attraktivierung, die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit des Forchheimer Kellerwaldes einsetzt - “Forchheims grünes Wohnzimmer mit dem größten Biergarten der Welt" und Aushängeschild von internationaler Einzigartigkeit.
Zum anderen ist Bürgermeister Schönfelder verantwortlich für die Themen rund um das große Volksfest “Annafest” in Forchheim, das jedes Jahr Gäste aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Im Vertretungsfall für den Oberbürgermeister übernimmt Bürgermeister Udo Schönfelder die Amtsgeschäfte der laufenden Verwaltung der Großen Kreisstadt Forchheim.
Lebenslauf
Mein Name ist Udo Schönfelder. Ich bin am 4. Dezember 1963 als Sohn von Luitpold und Ruth Schönfelder in Forchheim geboren und hier aufgewachsen.
Nach meiner Kindergarten- und Schulzeit lernte ich 1980 den Beruf des Bankkaufmannes.
In den Jahren 1983 und 1984 absolvierte ich meinen Wehrdienst bei der Bundeswehr in Bayreuth und in Ebern.
Im Anschluss qualifizierte ich mich als Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt, Trainer und Betriebsorganisator an der Bayerischen Sparkassenakademie in Landshut und der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn/Berlin. Aktuell bin ich als stellvertretender Unternehmensbereichsleiter bei der Sparkasse Forchheim beschäftigt.
Seit 1992 bin ich mit meiner Frau Christina verheiratet, wir haben zwei Kinder, Carolin und Oliver.
Seit meiner Jugend bin ich bei der DLRG Forchheim engagiert, zunächst in der Jugendleitung, später über 20 Jahre als stellvertretender und als erster Vorsitzender. Daneben bin ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied bei der Kolpingsfamilie Forchheim tätig, bei Haus & Grund, der Arbeitsgemeinschaft der Jugend Forchheim (AGJF), der Sebastiani-Bruderschaft, als Beirat bzw. Revisor im Jungen Theater Forchheim, in der Sportvereinigung Jahn Forchheim bzw. in der Energie- und Klimaallianz Forchheim und im Heimatverein, darüber hinaus als Mitglied in weiteren Vereinen und Organisationen.
In meiner Freizeit bin ich Familienmensch. Meine Hobbys sind Joggen, Schwimmen, Lesen, Musikhören, Kochen, Unternehmungen mit Freunden und das Kümmern um unsere Katzen.
Seit 1996 bin ich Mitglied des Forchheimer Stadtrats. Seit 2008 bin ich in der Verantwortung als Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion, derzeit auch als Vorsitzender der CSU-Stadtversammlung mit den Ortsverbänden Buckenhofen, Burk, Forchheim, Kersbach und Reuth.
Am 9. Mai 2019 wurde ich zum Oberbürgermeisterkandidaten der Christlich-Sozialen Union gewählt. Am 07. Mai 2020 wählte mich der Stadtrat schriftlich und geheim zum zweiten Bürgermeister unserer Großen Kreisstadt Forchheim.
III - Bürgermeisterin

Dr. Annette Prechtel
Am 07. Mai 2020 wurde Dr. Annette Prechtel (Bündnis 90 - DIE GRÜNEN / FGL) von Stadtrat für sechs Jahre zur dritten Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Forchheim gewählt.
Als Forchheims Kulturbürgermeisterin befasst sich Dr. Annette Prechtel federführend zusammen mit dem ihr unterstellten Kulturamt der Stadt mit der mittlerweile breiten kulturellen Arbeit der Stadt, der Weiterentwicklung und Etablierung kultureller Angebote, der Umsetzung des städtischen Kulturentwicklungsplans und der Unterstützung und Förderung der Kulturschaffenden und ihrer Projekte. Sie ist Vorsitzende im Haupt-, Personal- und Kulturausschuss und stimmberechtigtes Mitglied des Forchheimer Stadtrats.
In ihrer Verantwortung stehen darüber hinaus das Thema „Klimaschutz“ - mit der ihr zugeorneten Stabsstelle “Klimaschutzmanagement” - sowie der Bereich „Umweltverbund: Stadtbus, Rad-und Fußgänger“.
Im Vertretungsfall für den Oberbürgermeister übernimmt Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel die Amtsgeschäfte der laufenden Verwaltung der Großen Kreisstadt Forchheim.