Der Bayerische Landtag ist das demokratisch gewählte, gesetzgebende Organ des Freistaats Bayern. Regulär sind pro Legislaturperiode 180 Sitze im Parlament zu vergeben. Aufgrund von 11 Überhang- und 12 Ausgleichsmandaten besteht der 19. Bayerische Landtag aus 203 Mitgliedern. Die Abgeordneten, die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger Bayerns repräsentieren, werden alle fünf Jahre gewählt.
Die Hauptaufgaben des Bayerischen Landtags sind neben der Gesetzgebung die Kontrolle der Regierung, die Haushaltskontrolle, die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger sowie die Ausschussarbeit.
Informationen und Statistiken rund um die Landtagswahl
Umfangreiche Informationen mit Statistiken, Karten, Rechtsgrundlagen, zu vorangegangenen Wahlen und weitere Wahltermine finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamtes für Statistik unter www.wahlen.bayern.de.
Informatives rund um die Landtags- und Bezirkswahlen wie zum Beispiel zu Wahlorganen und Wahlvorschlägen, zur Stimmabgabe oder zur Sitzverteilung gibt es auch unter www.deinewahl.bayern.de.

©Pixabay