Zum Inhalt springen

Tag der Städtebauförderung 2024

„Lichtevent VorAnna“!

Die Städtebauförderung unterstützt durch Bezuschussung von Förderprojekten verschiedenste Bauvorhaben im Forchheimer Stadtgebiet und macht es uns möglich, unsere Stadt zukunftsorientiert zu entwickeln.

Dieses Jahr stand der Kellerwald durch den Start des städtebaulichen Gesamtkonzeptes stark im Fokus und wurde für den diesjährigen Tag der Städtebauförderung bespielt.

Verschiedene historisch und denkmalfachlich wertvolle Gebäude, Mauern oder auch Stolleneingänge im Kellerwald wurden über einen längeren Zeitraum, nämlich vom 28.06. bis zum 07.07.24 stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Während der bundesweite Tag der Städtebauförderung eigentlich schon im Mai (am 04.05.2024) stattfindet, verlagerte die Stadt Forchheim die Aktion in den Zeitraum "kurz vorm Annafest"!

Das Programm

Am 29.06.2024 war der offizielle „Eröffnungstag“, bei dem auch die beiden Fördergeber, das Bayerische Landesamt für Denkmalschutz und die Regierung von Oberfranken, anwesend waren. Am Hofmannskeller wurden verschiedene Grußworte abgehalten, gefolgt von einem Vortrag, der erklärte, warum manche Gebäude, Mauern oder Stolleneingänge beleuchtet und damit besonders bei Dunkelheit in Szene gesetzt wurden. 

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Forchheim waren dazu herzlich eingeladen. Einige Kellerwirte öffneten an gewissen Tagen länger. Auch der „Kellerwald-Express“ bot spezielle Sonderfahrten an.

Unterstützung durch Förderung

Die Städtebauförderung unterstützt durch Bezuschussung von Förderprojekten verschiedenste Bauvorhaben im Forchheimer Stadtgebiet und macht es möglich, unsere Stadt Forchheim zukunftsorientiert zu entwickeln. Auch die Sanierung des Kellerwaldes wird durch Fördergelder der Regierung von Oberfranken (Städtebauförderung), aber auch des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege unterstützt.

Bis die Ergebnisse solcher Förderprojekte sichtbar werden, dauert es leider immer eine Weile, da häufig Vorarbeiten im Sinne von Planungen oder Konzepten zu leisten sind, bis es in die eigentliche Umsetzungsphase gehen kann. Dies muss alles in enger Abstimmung mit den Fördergebenden geschehen. 

In diesem Jahre war es mit dem „Lichtevent VorAnna“ möglich, Bereiche des Kellerwaldes mit Beleuchtung in Szene zu setzen und die Wirkung der Städtebauförderung für die Bürgerschaft sichtbar zu machen.