Zum Inhalt springen

ISEK

Das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) ist ein strategisches Planungsinstrument, das die Stadt Forchheim dabei unterstützt, ihre langfristige Entwicklung - unter Berücksichtigung der sich verändernden wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen - zu steuern. Aufgaben des ISEKs sind u.a. die Bestimmung der Fördergebiete zum Stadtumbau. 

Ausgehend von der Bestandsanalyse und der Entwicklung von Prognosen und Szenarien werden für die Stadt Leitlinien und Ziele entwickelt, die in konkrete Handlungsvorschläge und Projektideen münden. Für die Entscheidungen des Stadtrates übernimmt das ISEK die Funktion eines strategisch fundierten Investitionsleitfadens. Bereitgestellte Fördergelder können somit zielgerichtet eingesetzt werden.

Als flexibles und informelles Planungsinstrument formuliert das ISEK der Stadt Forchheim eine konzeptionelle Gesamtperspektive der örtlichen Entwicklung für die nächsten 15 – 20 Jahre. Der jetzt vorliegende Bericht entstand im intensiven Dialog mit Vertretern der Politik und Verwaltung sowie mit Experten und Bürgern.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text auf eine geschlechtsneutrale Formulierung, wie z.B. Bürger*innen verzichtet. Selbstverständlich richten sich alle Formulierungen gleichermaßen an beide Geschlechter.

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept

"Forchheim-Querdenken"