Der Friedhof Buckenhofen befindet sich in der Friedensstraße 35. Im Rahmen der Gebietsreform kam 1978 der Friedhof Buckenhofen zur städtischen Friedhofsverwaltung. Erklärtes Ziel der Friedhofsplanung war es, neben der Kirche auch den Friedhof im "Dorf" zu lassen, was bis heute hervorragend gelungen ist.
Im bereits früher erweiterten Friedhof Buckenhofen führten umfangreiche Gestaltungsmaßnahmen wie z. B. Wegepflasterungen, Pflanzarbeiten, Erneuerung der Wasserversorgung, der Bau eines Park- und Abfallplatzes zu einem sehr gefälligen Äußeren.
Für zukünftige Erweiterungen wurde der Grunderwerb bereits durchgeführt, einem Ausbau in den nächsten Jahren steht somit nichts im Wege.
Bildergalerie


