Zum Inhalt springen

Straßenbauer (m/w/d)

Du möchtest am Ende des Tages sehen, was du geschafft hast? Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Grundverständnis? Bist körperlich fit und belastbar? Perfekt!

Deine Ausbildung in den Bereichen Werken/Technik, angewandte Mathematik, Physik und Chemie macht dich zum Baumaschinen-, Handwerks- und Material-Allrounder im Straßenbau. 

Deine Mission im Job? Sicherstellen, dass Forchheims Straßen, Geh- und Fahrradwege immer tipptopp in Schuss sind.

Mitarbeiter im Straßenbau mit Rüttelmaschine

So läuft die Ausbildung ab

Die Ausbildung wird bei uns alle zwei Jahre angeboten, beginnt im September und dauert drei Jahre. 

Während der Ausbildung werden Schulzeiten mit praktischen Einsatzzeiten im Bauhof der Stadt Forchheim ergänzt.

Mitarbeiter im Straßenbau auf einem Bagger

Theoretische Ausbildungsabschnitte an der Berufsschule in Bamberg sind z.B.:

  • Werken/Technik (z.B. für die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen; technisches Zeichnen)
  • Mathematik (z.B. für das Berechnen des Baustoffbedarfs) 
  • Physik (z.B. für das Verständnis der Wirkung von Kräften und Hebelarten)
  • Chemie (z.B. beim Herstellen von Materialmischungen)

Inhalte der Praktischen Ausbildung sind z.B.:

  • Bauen von Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwegen oder Fußgängerzonen
  • Absteckarbeiten
  • Erdarbeiten mit Baggern, Raupen und Walzen
  • Unterbau und Asphaltierung sowie Pflasterarbeiten
  • Erstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
  • Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten

Das bringst du mit:

  • guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
  • handwerkliches Geschick sowie ein technisches Grundverständnis
  • eine positive Einstellung zur Arbeit im Freien
  • körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Motivation und Teamfähigkeit

Kontakt

Anschrift

Stadt Forchheim
Amt 11 - Personalamt
St.-Martin-Str. 8
91301 Forchheim

Adresse auf Google Maps