BayernPortal - Der schnellste Weg zur richtigen Behörde in Bayern
Sie wissen nicht genau, wohin Sie sich wenden müssen, welche Behörde für Ihr Anliegen zuständig ist? Darüber gibt das BayernPortal Auskunft.
Das BayernPortal ist die zentrale Informationsplattform der öffentlichen Verwaltung in Bayern für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen. Eine umfassende Übersicht zeigt neben Behördendaten wie z.B. Anschriften, Öffnungszeiten und Ansprechpartner über 2.500 Beschreibungen von Verwaltungsleistungen staatlicher, kommunaler und sonstiger öffentlicher Einrichtungen.
Viele Information über Leistungen sind abhängig vom Ort. Wer unter „Vor Ort“ bzw. „Mein Ort“ eine Postleitzahl oder einen Ort in Bayern auswählt, erhält nach Auswahl einer Leistung die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und gegebenenfalls spezifische ortsbezogene Informationen angezeigt. Das BayernPortal bietet des Weiteren Zugang zu Formularen und Online-Verfahren der zuständigen Behörden.
Hier können Sie sich registrieren (Bayern-ID), um Online-Dienste bequem wahrnehmen zu können.
Erklärvideos zur Nutzung des BayernPortals
Folgende Erklärvideos finden Sie auf der Seite des BayernPortals:
- BayernPortal - einfach und schnell informieren
- Einführung in das Nutzerkonto “BayernID”
- Digitale Verwaltung - einfach, schnell, online
- BayernApp - Verwaltung mobil
BayernApp - die mobile Verwaltung
Komfortabel und von überall mobil Verwaltungsdienste auf dem Smartphone oder Tablet erledigen? Das geht mit der BayernApp!
Mit über 20.000 Online-Diensten bietet die App des Bayerischen Staatsministerium für Digitales umfangreiche Informationen und Services rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern. Von der Geburtsurkunde bis zur Anmeldung Ihres Hundes - diese Anträge können Nutzerinnen und Nutzer direkt aus der App starten, sobald die zuständige Behörde einen Online-Antrag hier bereitstellt.
Was kann die BayernApp?
- Verwaltungsdienstleitungen können einfach direkt mobil erledigt werden - egal, ob von unterwegs oder von zuhause aus.
- mit Behörden schnell und sicher mit verschlüsselter Verbindung in Kontakt treten.
- Merklisten mit erforderlichen Unterlagen für Verwaltungsleistungen anlegen.
- Informationen zu Behörden und Verwaltungsleistungen mit anderen teilen.
Was kann man über die BayernApp außerdem entdecken?
- informative Statistikdaten zu den bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten, wie zu Einwohnerzahlen, zu den jeweiligen Steuereinnahmen oder zur Anzahl der Kinder in Kitas und Schulen.
- Neuigkeiten aus rund 40 Themenfeldern: von Polizeimeldungen, über Informationen zu Schule, Umwelt und Gesundheit bis hin zu Gerichtsentscheidungen, bleiben Sie mit der App auf dem Laufenden.
- Übersichtskarte mit kostenfreien BayernWLAN–Hotspots: Die App zeigt Ihnen an, wo sich der nächste sichere und kostenlose BayernWLAN-Standort befindet.
Die BayernApp können Sie über den Apple App Store oder den Google Play Store herunterladen:
