Apartmenthaus mit Tagespflege und Beratungsstelle
Das neue Katharinenspital, das attraktive innenstadtnahe Apartmenthaus mit Stadtteiltreff, Tagespflege und Beratungsstelle in Forchheims Innenstadt, wurde 2019 eröffnet. Das Haus der Vereinigten Pfründnerstiftungen Forchheim in der Bamberger Straße 3 - 5 bietet unter dem Motto "selbstbestimmt Wohnen" attraktive, barrierefreie Wohnungen mitten im Innenstadtquartier.
Die neu gebauten Apartments zeichnen sich durch ein besonderes Flair aus: Der Blick auf den Innenhof zur Spitalkirche hin, aber auch die Aussicht auf der Gebäudeseite zum Wiesentarm hin und in den neu entstandenen Hof auf der Nordseite erzeugen für den Bewohner das Gefühl, gleichermaßen "frei" und doch "geborgen und behütet" zu sein. Balkone bieten die Möglichkeit, im Freien zu sein, aber geben dem Nutzer den Eindruck, dennoch „für sich“ zu sein - wie in der eigenen Wohnstube.
Zum Bewerbungsverfahren für die Wohnungen werden natürliche Personen (keine Makler, Vermittler etc.) zugelassen, die am Tage des Erstbezuges das 60. Lebensjahr vollendet haben und unabhängig von jeglicher Altersbeschränkung natürliche Personen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 sowie natürliche Personen ab Pflegegrad 2.
Impressionen der Apartments
Die moderne Wohnanlage verfügt über 55 barrierefreie 1 bis 3-Zimmer-Mietwohnungen zur Nutzung für ältere Menschen. Einen ersten Eindruck können Sie sich hier in der Bildergalerie verschaffen: Katharinenspital Forchheim - Bildergalerie
Wenn Sie Interesse an einer Wohnungsbesichtigung haben, können Sie sich gerne an das Liegenschaftsamt der Stadt Forchheim wenden. Eine Besichtigung des Hauses ist nach vorheriger Terminabsprache grundsätzlich möglich.