Der Landkreis Forchheim ist zuständig für Asyl, Migration und Integration. Auf der Internetseite des Landratsamtes finden Sie im Fachbereich “Sozialamt” alle wichtigen Informationen für Migrantinnen und Migranten - Landratsamt Forchheim zu Aufenthaltserlaubnis und Asylantrag.
Solidarität mit der Ukraine - Informationen und Hilfen
Für Menschen, die vom russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen sind, gibt es Informationen rund um die Registrierung in Deutschland und Hilfsmöglichkeiten auf der Seite des Landratsamtes: Hilfe für Menschen aus der Ukraine - Landkreis Forchheim
Bei Fragen können Sie Ihr Anliegen mit vollständigen Daten und einer ausführlichen Beschreibung an ukraine-hilfe@lra-fo.de senden.
Nachfolgend finden Sie auch Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine, Helferinnnen und Helfer.

Registrierung für den Erhalt von Leistungen
Alle wichtigen Informationen zur Registierung finden Geflüchtete aus der Ukraine auf der Internetseite des Landratsamts Forchheim: Registrierung - Geflüchtete aus der Ukraine.
Bei Fragen können Sie Ihr Anliegen mit vollständigen Daten und einer ausführlichen Beschreibung an das Landratsamt Forchheim per E-Mail an ukraine-hilfe@lra-fo.de senden.
Für die Meldung Ihres Zuzugs in Forchheim, wenden Sie sich bitte an das Einwohnermeldeamt der Stadt Forchheim, Sattlertorstr. 5, 91301 Forchheim. Standort auf Karte anzeigen
Wohnungsangebote melden
Wenn Sie Wohnraum oder eine Schlafmöglichkeit für Menschen aus der Ukraine anbieten möchten, können Sie auf dem Hilfe-Portal des Bundesinnenministeriums "Germany4Ukraine" gerne Ihr Angebot der Kooperationspartner unter diesem Link einstellen: Unterkunft - Germany4Ukraine
Wohnungsvermittlung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Eine Wohnungsvermittlung wird in Zusammenarbeit mit Frau Heck von der Caritas Bamberg-Forchheim organisiert.
Kontakt:
Caritas Forchheim, Kathrin Heck
Kathrin.Heck@caritas-bamberg-forchheim.de
Hilfs- und Freizeitangebote für ukrainische Familien im Landkreis Forchheim
Hier geht es zum Portal zur Familienbildung im Landkreis Forchheim. Hier finden ukrainische Familien Angebote zu:
- Sprache lernen
- Orte für Begegnung
- Eltern-Kind-Angebote
- Freizeitangebote
Die Angebote werden fortlaufend vom Landratsamt Forchheim aktualisiert.
Geld- und Sachspenden für die Ukraine
Auf der Sonderseite des Bayerischen Innenministeriums finden Sie Informationen zu Geld- und Sachspenden: Sonderseite - Hilfen in der Ukrainekrise
Sammel- und Spendenaktionen für die Ukraine im Landkreis Forchheim finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Forchheim: Übersicht - Sammel- und Spendenaktionen im Landkreis
Hier erhalten Sie Informationen zu Möglichkeiten für Geldspenden: Spenden-Info „Nothilfe Ukraine“
Telefon zur schnellen Hilfe
Sie können Ihre Verwandten und Freunde in der Ukraine nicht erreichen und machen sich Sorgen? Die Bayerische Staatsregierung hat bei der Freien Wohlfahrtspflege als erste Anlaufstelle ein Hilfetelefon zu Fragen rund um die Ukraine eingerichtet. Das Hilfetelefon ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe benötigen oder anbieten möchten.
Sie erreichen das Hilfetelefon unter der Nummer 089 54497199 (Montag-Freitag von 8-20 Uhr, Samstag-Sonntag von 10-14 Uhr) oder Sie wenden sich per E-Mail an Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de.
Transportangebote für Menschen innerhalb Bayerns
Sie können Transportdienstleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine innerhalb Bayerns anbieten und sie zu ihren Unterkünften bringen?
Bitte wenden Sie sich an die Regierung von Oberfranken.
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren möchten, können sich an den hauptamtlichen Integrationslotsin der Caritas, Kathrin Heck, wenden:
Montag bis Donnerstag: 8:30 - 10:30 Uhr und 14:30 - 17:30 Uhr, Freitag: 10 - 12 Uhr
Kontaktstelle der Caritas in der Birkenfelder Straße 15, 91301 Forchheim
09191 3519293
Arbeitgeber: Unterstützung und Antworten bei Fragen zur Beschäftigung von Menschen aus der Ukraine
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg - Informationen für Arbeitgeber
Sie suchen Personal, haben Fragen zur Beschäftigung von Menschen aus der Ukraine?
Der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit kennt sich aus, ist Ihr erster Ansprechpartner und berät Sie gerne.
Weitere Informationen: Agentur für Arbeit - Informationen für Arbeitgeber
Informationen für Netzwerkpartner
Sie engagieren sich für Geflüchtete aus der Ukraine, haben Fragen rund um das Thema Arbeit?
Unsere Migrationsbeauftragte freut sich auf Ihren Anruf und bringt Sie weiter.
Weitere Informationen und Unterstützung:
Agentur für Arbeit - Informationen für Netzwerkplaner
Bundesministerium des Innern und für Heimat - Ukraine-Hilfeportal