Zum Inhalt springen

Sport- und Freizeitanlagen

Wir fördern Outdoorsport- und Spielmöglichkeiten

Unsere Bewegungs-, Sport- und Spielflächen im Stadtgebiet, nehmen eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger ein. Bewegung an der frischen Luft gilt als wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. Outdoor-Sport unterstützt die körperliche Gesundheit, indem er das Herz-Kreislauf-System stärkt, das Immunsystem verbessert und das Risiko für chronische Krankheiten senken kann. Gleichzeitig hat Bewegung im Freien einen positiven Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Sie reduziert Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Die Outdoor-Sportanlagen in unseren Parkanlagen rund um die Stadtmauer und Stadtplätzen, auf der Sportinsel, auf der Schleuseninsel oder im Kellerwald schaffen Orte der Begegnung und bieten eine Plattform für gemeinschaftliche Aktivitäten, egal ob bei einem spontanen Fußballspiel oder einer Jogginggruppe.

Wir bieten mit unseren Outdoor-Sport- und Freizeitflächen zahlreiche und kostenlose Angebote für Ihre Gesundheit und ein soziales Miteinander in unserer Stadt. 
 

Outdoor-Sportangebote in Forchheim

  • Vita-Parcours im Stadtwald (Beginn beim Sportheim Reuth);
  • Nordic Walking-Strecke im Kellerwald (Beginn beim Riesenradparkplatz);
  • Outdoor-Fitnessgeräte in den Parkanlagen, am Mehrgenerationenplatz (Streckerplatz) und auf der Sportinsel;
  • Mountainbike-Strecke (Schleuseninsel);
  • Beachvolleyballfelder (Reuth, Nähe Feuerwehr und auf der Sportinsel),
  • Spielplätze und Bolzplätze (Standorte finden Sie im Geoportal der Stadt Forchheim),
  • Sportinsel (Fußballfelder, Laufbahn, Calisthenics-Anlage, Beachvolleyballplatz, Allwetterplatz, Spiel- und Bolzplätze, Skateranlage und Minigolfanlage)
  • Bewegungstreff (Wiese in der von-Ketteler-Str.) initiiert vom Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus