Archivführungen
Wofür braucht die Stadt eigentlich ein Archiv? Und warum werden manche Unterlagen überhaupt so lange aufgehoben? Bei einem Besuch des Stadtarchivs erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Aufgaben des Archivs und bekommen verschiedene Quellen der Forchheimer Stadtgeschichte im Original gezeigt.
Dauer: 1 Stunde
Zielgruppe: Grundschulkinder 3./4. Klasse
Inhalte: Aufgaben des Stadtarchivs; Quellen vom Mittelalter bis heute, Stadtgeschichte
Geheimnisvolle Schriften
Wer schon einmal alte Briefe oder Postkarten in der Hand hatte, erkennt, dass Menschen früher ganz anders geschrieben haben als heute. Anhand von Beispielen aus dem Archiv lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Schriften vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert kennen und bekommen eine Einführung in die alte deutsche Schrift um 1900. Im Anschluss werden gemeinsame Lese- und Schreibversuche unternommen.
Zielgruppe: Grundschulkinder 3./4. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Inhalte: Schriftentwicklung, Schreiben um 1900