Deswegen ruft die Organisation nebenan.de zum besseren Kennenlernen und zu mehr Kontakt auf - am europaweiten Tag der Nachbarn am 26. Mai.
Die Idee zum Tag der Nachbarn ist bestechend einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit, zu einem Nachbarschaftsfest. Es geht um Austausch und Dialog und darum, der voranschreitenden Spaltung der Gesellschaft im Kleinen etwas entgegenzusetzen.
Machen Sie mit am Tag der Nachbarn, mit einem spontanen Aperol Spritz auf der Terrasse, einem Plausch bei Kaffee und Kuchen oder auch einem Gespräch über den Gartenzaun! Setzen Sie ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander!
Das Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus Forchheim beteiligt sich, in Zusammenarbeit mit VdK und Seniorenbeirat, am Tag der Nachbarn mit einem eigens dafür initiierten Sternlauf, so kann man, wortwörtlich, "laufend" neue Menschen kennen lernen. Das ausführliche Programm dazu können Sie in dieser Ausgabe lesen.
Auf eine gute, lebendige, tolerante Nachbarschaft!
Ihr
Dr. Uwe Kirschstein
Oberbürgermeister