So wurden noch kurz vor Beginn des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine am 16. und am 21. Februar Änderungen zur damals gültigen 15. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen – in gewohnt kurzfristigem Takt. Ich habe den Eindruck, dass uns dieser Takt der Ereignisse und neuer Regelungen müde gemacht hat. Es ging nahtlos über in die nächste Krise. Und dennoch haben wir eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine erleben dürfen – der Zusammenhalt und die Fürsorge unserer Gesellschaft hat mich beeindruckt, gestärkt und auch stolz gemacht. Dafür bin ich Ihnen dankbar. Weiter ging es mit Gasmangellage, Energiekrise und Inflation. Darauf folgten kurzfristige Ideen in Milliardenhöhe – einige davon wurden in der laufenden Umsetzungsphase wieder eingestampft. Ich wünsche uns, dass der Krieg endlich endet. Ich wünsche uns, dass in Aufgaben wieder besonnener bearbeitet werden. Ich wünsche uns Freiräume, Gelassenheit und Zeit zur Resilienz. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest, Besinnlichkeit und auch ruhige Momente, so dass wir alle kraftgestärkt in das Jahr 2023 starten können.
Ihr
Dr. Uwe Kirschstein
Oberbürgermeister