Zum Inhalt springen

KulturSommerQuartier 2025

Sommer, Sonne, Open-Air

Kultur unter freiem Himmel bietet das KulturSommerQuartier auch in diesem Jahr wieder. Das Königsbad Forchheim verwandelt sich in den Sommermonaten zur Freilichtbühne - genießen Sie Musik, Theater und Literatur!

Vom 23. Mai bis zum 19. Juli erwartet das Publikum eine Vielzahl an Kulturveranstaltungen im angenehm parkähnlichen Ambiente. Die lokale Kulturszene sowie überregionale Künstler*innen bieten ein buntes Programm für Jung und Alt: da ist für jede*n etwas dabei.

Das Kulturamt der Stadt Forchheim präsentiert sich als Gastgeber wieder mit eigenen Veranstaltungen und ermöglicht durch Bereitstellung von Gelände und Infrastruktur einen reibungslosen Ablauf für alle örtlichen Veranstalter*innen.

Foto-Ausstellung auf dem Gelände

Mit 28 großformatigen Drucken von 11 Fotografinnen und Fotografen schmückt der Verein FotoForumForchheim (FoFoFo) erneut das Gelände des KulturSommerQuartiers. Zu sehen sein wird eine bunte Mischung aus Genres von Naturfotografie über Architektur bis Akt.

Die Ausstellung kann bei den Veranstaltungen im KulturSommerQuartier besichtigt werden. Zudem gibt es auch Sonderöffnungszeiten, bei denen auch einige der ausstellenden Fotografen und Fotografinnen anwesend sein werden:

Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17 Uhr 
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17 Uhr 
Finissage: Sonntag, 20. Juli 2025 ab 17 Uhr

Das FotoForumForchheim freut sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Anfragen für Gruppenführungen können gerne direkt an das FoFoFo per E-mail (info(at)fofofo.de) oder telefonisch (0174-3009589) gestellt werden.

Programm

23.05.2025: SARAH LESCH (Support: Jana Türlich)

Gute Nachrichten - UNPLUGGED

Das Album ist ein Befreiungsschlag - und was für einer! Sarah lebt genau das, wofür Rockmusik steht: Befreiung, Liebe, Respekt und Diversität. Musikalisch wird es episch, punkig und bluesig. Harte Gitarren und kluge, tiefgründige Wort- und Stimmgewalt. Diese besondere UNPLUGGED Konstellation bringt sowohl alte als auch neue Songs von Sarah Lesch in einem intimen, akustischen Setting auf die Bühne. Begleitet wird die Ausnahmekünstlerin mit dem kleinen Banjo von Norman Daßler (Gitarren, Percussions) und Thari Kaan (Bass, Gitarre, Piano). 

Von Poesie bis Rock’n’Roll, ein mitreißender Abend voller Emotion und harten Gitarren, mit weicher Poesie und Punkrock für die Seele. Intim und kämpferisch und wie immer: stark und verletzlich zugleich.

Als Support-Act wird die Bambergerin Jana Türlich mit Ihrer Band und eigene Texten das Publikum einstimmen.

Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) 
VVK: 25 € | ermäßigt: 22 € 

Tickets kaufen

24.05.2025: STADTBADSERENADE

Von Gospel über Blasmusik bis hin zu Akkordeonklängen und poppigen Chor-Arrangements ist für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt sechs Forchheimer Ensembles präsentieren sowohl sich als auch die musikalische und lebendige Kultur-Vielfalt der Stadt. In diesem Jahr musizieren: der Gesangverein Eintracht Forchheim, das Akkordeonorchester Harmonika Musikfreunde Forchheim, der Chor juST wANNA sing, der Chor Liederverein Forchheim, der Posaunenchor St. Johannis und das Akkordeonorchester Rhythmische Harmonika Forchheim. Durchs Programm führt charmant und wortgewannt der Forchheimer Literat Rainer Streng.

Musikbegeisterte, denen ein Auftritt oder ein Ensemble besonders gut gefallen hat, können in diesem Jahr zum ersten Mal beim Markt der Vereine direkt mit Vertreter*innen der Ensembles ins Gespräch kommen und sich z.B. übers Mitmachen informieren. Beim Markt der Vereine erhält jedes teilnehmende Ensemble auf dem Quartiersgelände einen kleinen Stand, der vor dem Konzert während der Pause und nach dem Konzert besucht werden kann.

Der Eintritt ist wie immer frei und in gewohnter traditioneller Weise darf das Publikum Picknick, Decken und Klappstühle mitbringen. Oder man sucht sich einfach einen schönen Platz auf den bestuhlten und überdachten Zuschauerpodesten, die Schutz vor Sonne oder Regen bieten. Und für eine kleine Spende bekommt man auch gekühlte Getränke vor Ort. Da kann einer lauen Musiknacht nichts mehr im Wege stehen!

Beginn: 18:30 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) 

Eintritt frei

30.05.2025: CHICOLORES

Jubiläumskonzert 25 Jahre Chicolores

Im Spätsommer 1999 als Schülerband gegründet, sind die CHICOLORES aus Frankens Musikszene heute nicht mehr wegzudenken. Denn mit über 360 Konzerten in 25 Jahren hat sich die neunköpfige Kapelle weit über die Grenzen der Fränkischen Schweiz hinaus einen Ruf als exquisite und kreative Liveband erspielt. 

Beim Jubiläumskonzert im KulturSommerQuartier dürfen sich Tanzflurjünger und Kopfnicker gleichermaßen auf Soul von Stevie Wonder, Hip Hop von Dr. Der, House von Daft Punk, Pop von Michael Jackson und Reggae von Seeed freuen. Damit auch die Fans der ersten Stunde auf ihre Kosten kommen, werden aus dem prall gefüllten Liederschatz vergangener Tage einige Songperlen hervorgezaubert, entstaubt und zu neuem Leben erweckt.

Feiert mit den Chicos 25 Jahre voller dicker Beats, fetter Bässe, knackiger Bläsersätze und ganz viel Soulpower aus dem Herzen der Fränkischen Schweiz!

Beginn: 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) 
VVK: 16,40 € | ermäßigt: 12 € 

Tickets kaufen

07.06.2025: STOPPOK

TEUFELSKÜCHE - Die Tour mit Band

STOPPOK ist Sänger, Musiker - deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.

Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021). STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.

Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer. 

Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) 
VVK: 45 € | ermäßigt: 41 € 

Tickets kaufen

27.06.2025: KELLER MOUNTAIN BLUES BAND

Live in Concert

Keller Mountain Blues Band, die Formation, die seit 1985 in Oberfranken den Rhythm´n´Blues definiert, ist in ihrer Heimat längst eine Legende.

Mit den beiden Leadsängern Nadin Albrecht und Alex Teubner, der groovigen Rhythm-Section und ihrem „Killer“-Bläsersatz ist die 11-köpfige Band schon aufgrund ihrer Besetzung Garant für besten Rhythm & Soul. Bewiesen hat dies KMBB in all den Jahren bei bekannten Veranstaltungen wie dem Jazzweekend in Regensburg, der Erlanger Bergkirchweih oder im Vorprogramm von renommierten Künstlern wie Luther Allison oder Albie Donellys Supercharge.

Bei der Präsentation ihres vielseitigen Repertoires, angefangen bei Soul-Klassikern, über Songs der legendären Blues Brothers bis hin zu Joe Cocker, James Brown, Aretha Franklin, Steve Winwood oder auch Larry Carlton besticht die Band auch durch eigene Interpretationen und Arrangements der Songs.

Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) 
VVK: 16,40 € | ermäßigt: 12 € 

Tickets kaufen

28.06.2025: FOstival

Das Festival für Jugendliche aus Forchheim und Umgebung

Das FOstival geht in die dritte Runde – dieses Jahr im Kultursommerquartier beim Königsbad. Auf Jugendliche ab 12 Jahren warten Angebote für die Freizeitgestaltung, Spiele, Kunst und viel Musik. Ab 14 Uhr können Jugendliche auf dem Gelände gemeinsam feiern oder einfach chillen. Ab 17 Uhr werden verschiedene Music-Acts zum Tanzen einladen. Bis 22 Uhr kann dann gemeinsam gefeiert werden.

14 - 22 Uhr 

Eintritt frei

06.07.2025: Bamberger Streichquartett mit Solo-Hornisten der Bamberger Symphoniker

Vivaldi und Mozart im Königsbad

Unter dem Motto „Starke Stücke“ erklingen Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und Mozarts 2. Hornkonzert. Auch „Eine kleine Nachtmusik“ von Mozart wird viele Klassikfreunde erfreuen.

Solisten sind Milos Petrovic, Violine (Vivaldi) und der Solo-Hornist der „Bamberger“ Andreas Kreuzhuber. Cellist Karlheinz Busch wird wieder charmant und kenntnisreich moderieren. 

Beginn: 17 Uhr (Einlass: 16.30 Uhr) 
VVK: 15 € | ermäßigt: 12 € 

Ticketverkauf: VHS-Zentrum (Hornschuchallee 20)

11.07.2025: Helmut Haberkamm und Johann Müller

Bob Dylan auf Fränkisch

Die fantastischen Songs des Literaturnobelpreisträgers – auf Fränkisch

Als Bob Dylan 2016 den Nobelpreis für Literatur erhielt, war endgültig klar: Er ist der größte Song-Poet und Wort-Künstler, den die Rockmusik hervorgebracht hat. Seine Lieder kennt und singt man auf der ganzen Welt: „Blowin’ in the Wind“, „Don’t Think Twice It’s Alright“, „The Times They Are A-Changin’”, „Like a Rolling Stone“, „All Along the Watchtower”, “Knockin´ on Heaven´s Door” oder „To Make You Feel My Love”.

Der Dialektdichter Helmut Haberkamm (Autor von „Frankn lichd nedd am Meer“ und des Kultstücks „No Woman, No Cry – Ka Weiber, ka Gschrei“) überträgt seit vielen Jahren Bob Dylans Songtexte in seine fränkische Muttersprache und macht sie so für das Publikum verständlich und einprägsam. Er bewahrt das Original und verpflanzt es kongenial in unsere hiesige Welt. Der Liedermacher Johann Müller aus dem Steigerwald („Zwaa Händ“, „Wunderboora Dooch“) macht Haberkamms fränkische Dylan-Versionen zu seinen ganz eigenen Liedern und bringt sie so authentisch und kunstvoll, dass sie einem unter die Haut gehen.Wenn die beiden Mundartkünstler Bob Dylans „Dexde“ vortragen, spürt man ihre unbändige, mitreißende Liebe zu diesen Songs, zur Poesie und zum fränkischen Dialekt.

Mit diesem literarischen Konzert stimmen das Kulturamt der Stadt Forchheim und die Stadtbücherei gemeinsam auf das jährliche Büchereifest, das am Folgetag im KulturSommerQuartier stattfinden wird, ein.

Beginn: 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) 
VVK: 16 € | ermäßigt: 14 € 

Tickets kaufen

12.07.2025: Büchereifest mit Kinderlesung

Flohmarkt, Basteln, Spiele, Vorlesen, Kaffee, Kuchen, Snacks

Die Stadtbücherei Forchheim begrüßt zum traditionellen Büchereifest! Das bunte Programm für alle Altersgruppen reicht vom großen Flohmarkt über Vorleserunden und Familienbastel- und Spielaktionen bis zu einem leckeren Angebot an Kuchen, Snacks, Kaffee und kalten Getränken.

13 - 18 Uhr 
Eintritt frei

14:30 Uhr: Kinderlesung 
Bernd Flessner: Der kleine Major Tom

Der kleine Major Tom, seine Astronautenfreundin Stella und die schlaue Roboterkatze Plutinchen meistern mit einer großen Portion Mut und Teamgeist bereits über 20 Abenteuer. Gemeinsam erleben sie galaktische Abenteuer im All und auf der Erde. Nun kommt der Autor der beliebten Reihe Bernd Flessner zu einer Lesung während des Büchereifests ins Kultursommerquartier. Erlebt mit ihm ein atemberaubendes Abenteuer und erfahrt jede Menge Sachwissen über das Leben auf einer Raumstation.  

 

13.07.2025: Fränkischer Theatersommer

Mandragora - Liebesgift und Liebeszauber

Der Abenteurer Callimaco begehrt die schöne Florentinerin Lucrezia. Diese ist jedoch nicht interessiert und außerdem mit dem begüterten älteren Stadtpolitiker Nicia verheiratet. Der Fall käme ins Stocken, wenn nicht Marietta, die Zofe von Frau Lucrezia und der Diener Siro des Herrn Callimaco Gefallen aneinander fänden. Dadurch kommen private Probleme des Herrn Nicia ans Licht. Ein willkommener Angelpunkt für den raffinierten Siro, der zusammen mit seinem Herrn eine unverschämte List ausbrütet, um die holde Lucrezia doch noch für Callimaco zu gewinnen…

Wird die freche Strategie Erfolg haben oder auffliegen? Und überhaupt: Wer profitiert am Ende vom aufwendigen Intrigenspiel?

Unglaublich aber wahr: Der Autor Niccolò Machiavelli, berühmtberüchtigt als Theoretiker für den politischen Machterhalt, hat uns am Ende seines Lebens diese freche, faszinierende Komödie hinterlassen.

Beginn: 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) 
VVK: 25 € | ermäßigt: 21 € 

Tickets kaufen

18.07.2025: Musikverein Forchheim-Buckenhofen

Next Generation im Konzert

Alljährlich gegen Ende des Schuljahres treten noch einmal alle Ausbildungsorchester und Teile der Elementarausbildung des Musikvereins Forchheim-Buckenhofen an die Öffentlichkeit. Die Kinder der beiden Bläserklassen, dem Juniororchester (JUNO) und dem Jugendblasorchester (JBO) vereinen insgesamt mehr als 200 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche auf der Bühne im Königsbad. Eingeladen sind nicht nur Eltern, Großeltern und Freunde, sondern alle Großen und Kleinen, die an unserer Next Generation interessiert sind!

Zum Abend der Musik dürfen wie gewohnt gerne Sitzgelegenheiten, Picknickdecken, Getränke und Brotzeit mitgebracht werden.

Beginn: 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) 
Eintritt frei

19.07.2025: Gankino Circus

Das Gegenteil von Rock'n'Roll

Gankino Circus sind mit neuem Programm am Start: einer glamourösen Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellem Wahnsinn! Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präsentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock’n’Roll-Spektakel inklusive entfesseltem Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Aber anders als bei der Konkurrenz im heimischen Fernseher ist bei Gankino Circus alles live: kein Playback, kein doppelter Boden, dafür bahnbrechende Musikalität und spontanes Entertainment!

Aufgewachsen zwischen frisch gestrichenen Fassaden, sauber gemähten Rasenflächen und beheizten Pools haben die vier Jugendfreunde den Wunsch nach Sicherheit und Beständigkeit quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Aber mit der ersten gemeinsamen Schulband kam die Rebellion! Denn plötzlich wurde den späteren Ausnahmekünstlern klar, worum es wirklich geht, warum der Herrgott den Rock’n’Roll erfunden hat und wieso es verdammt nochmal einen Gankino Circus braucht!

Mittlerweile auf den großen Bühnen unterwegs, kennen die vier Weltmänner aus Ostwestmittelfranken die Turbulenzen, die entstehen, wenn man plötzlich wieder ins verschlafene Dorfidyll der eigenen Jugend katapultiert und dort mit dem Gegenteil von Rock’n’Roll konfrontiert wird. Davon berichten die meisterhaften Musiker, kauzigen Charakterköpfen und begnadeten Geschichtenerzähler in ihrem neuen Programm genauso wie sie skurrile Einblicke ins große Kleinkunst-Showbiz gewähren. Es wird also wieder schräg, hintersinnig und sehr, sehr lustig ...

Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) 
VVK: 28,50 € | ermäßigt: 23 € 

Tickets kaufen

20.07.2025: FoFoFo Finissage

Jahresausstellung 2025 - FoFoFo FotoForum Forchheim e.V.

Das FotoForumForchheim (FoFoFo) stellt im Rahmen des KulturSommerQuartiers themenfreie Arbeiten seiner Mitglieder aus. Mit den 28 großformatigen Drucken von 11 Fotografierenden auf dem Outdoorgelände am Königsbad schmückt der Verein erneut das Gelände. Zu Sehen gibt es eine bunte Mischung aus Genres von Naturfotografie über Architektur bis Akt.

Der Besuch der Finissage zum Ende der Ausstellung ist kostenfrei und zugänglich für jeden. Das FotoForumForchheim freut sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher und steht mit seinen Mitgliedern für Gespräche zur Verfügung. Auf Anfrage werden gerne Gruppenführungen durchgeführt. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse das FoFoFo per E-Mail unter info(at)fofofo.de oder telefonisch unter 0174-3009589.

Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei

Kontakt

Anschrift

Stadt Forchheim
Kulturamt
St.-Martin-Str. 8
91301 Forchheim

Adresse auf Google Maps