Zum Inhalt springen

Earth Day 2025 in Forchheim

Ein Mädchen genießt mit geschlossenen Augen und ausgestreckten Armen die Natur. Im Hntergrund befinden sich Sonnenblumen unter bleuem Himmel.
©iStock.com/yaruta
  • Pressemitteilung

Motto: „DU machst den Unterschied“

Unter dem Motto „DU machst den Unterschied“ haben sich im dritten Jahr in Folge zahlreiche Ehrenamtliche in Forchheim zusammengeschlossen, um den Earth Day gebührend zu feiern.

Am Samstag, den 03. Mai 2025, können sich die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt auf spannende Aktionen für Familien mit Kindern, die Möglichkeit, nachhaltig einzukaufen, sowie Initiativen zur Lebensmittelrettung und Umweltbildung freuen. Zudem wird es wieder die Gelegenheit geben, Fahrräder codieren zu lassen und das Lastenradsystems "freila.info - Freies Lastenrad in Forchheim" kennenzulernen. Mit dem Earth Day feiert auch das Zukunftshaus und Reparatur-Café in der Sattlertorstraße den zweiten Geburtstag. Dort findet ein Tag der offenen Tür mit Aktionen für Groß und Klein statt.

Eröffnet wird der Aktionstag um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Klimafrühstück mit Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel und dem Klimaschutzmanagement der Stadt Forchheim in der ungezwungenen Atmosphäre des Stadtteiltreffs im Katharinenspital. Während die Erwachsenen sich austauschen, spielen die Kinder zusammen mit dem Stadtjugendpfleger im Innenhof spannende Spiele zum Thema Klima und Klimawandel.

In zwei fairen Stadtführungen, die jeweils um 11 und 14 Uhr am Infostand des Weltladens in der Fußgängerzone starten, können Interessierte neue Eindrücke von Forchheim gewinnen, im Secondhandstore ni.cocon die Vorteile von Secondhandmode erfahren, im Unverpackt & More das verpackungsfreie Einkaufen kennenlernen und während die Kinder Pflanzgefäße basteln im Blauen Stäffala Literaturneuheiten entdecken.

Erstmals in diesem Jahr ist auch Möbel Fischer mit einem Shopping-Eventtag mit Glücksrad und Infostand zu nachhaltigen Produkten im Einrichtungshaus An der Regnitzbrücke 5 vertreten.

Einen feierlichen Abschluss findet der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14 Uhr im Le-Perreux-Park.

Auch in den Tagen vor und nach dem Earth Day finden weitere interessante Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz statt.

So veranstaltet das Klimaschutzmanagement der Stadt Forchheim gemeinsam mit dem Stadtjugendpfleger am Freitag, den 02. Mai 2025, einen Kochkurs für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in der Lehrküche der Adalbert-Stifter-Schule. Weiter eröffnen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe am Montag, den 05 Mai 2025 um 11 Uhr, die Ausstellung „17 Ziele – wie DU die Welt verändern kannst.“ in der Aula des Ehrenbürg-Gymnasiums. Die Ausstellung kann anschließend noch bis einschließlich Donnerstag, den 08. Mai 2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Der Earth Day in Forchheim verspricht also nicht nur informative und unterhaltsame Aktionen, sondern auch jede Menge Spaß für die ganze Familie. Das ehrenamtliche Organisatorsteam freut sich auf zahlreiche Gäste und einen nachhaltigen Tag für Forchheim.

Das gesamte Programm kann unter www.forchheim.de/earthday abgerufen werden.