Zum Inhalt springen

"Null-Euro-Knöllchen" zu Ostern

Mitarbeitende der Verkehrsüberwachung neben einem Fahrzeug
Mitarbeitende der Verkehrsüberwachung
  • Pressemitteilung

Freundliche Erinnerung statt Strafe

Am Samstag, den 19. April 2025, setzte das Forchheimer Citymanagement in Zusammenarbeit mit der Verkehrsraumüberwachung ein Zeichen für mehr Miteinander im Straßenverkehr – und das mit einem Augenzwinkern: Statt eines regulären Strafzettels erhielten Autofahrende bei geringfügigen Parkverstößen ein sogenanntes „Null-Euro-Knöllchen“.

Wer an diesem Tag zum Beispiel die Parkscheibe vergessen hatte oder die Parkdauer minimal überschritt, wurde nicht zur Kasse gebeten – sondern mit einem freundlichen Hinweis überrascht. Die Verkehrsraumüberwachung der Stadt Forchheim verteilte diese kleinen Ostergrüße, um in sympathischer Weise an die Bedeutung von Verkehrsregeln zu erinnern.

„Wir möchten mit dieser Aktion keine Sanktionen verteilen, sondern Aufmerksamkeit schaffen – für ein rücksichtsvolles Miteinander in unserer Innenstadt. Gerade zum Osterwochenende laden unsere Geschäfte, Cafés und Gaststätten zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Mit dieser Aktion wollen wir unsere Einzelhändlerinnen und -händler und Gastronomie direkt stärken. Innenstadtbesuch und gute Stimmung gehen Hand in Hand und wir möchten zeigen, dass unsere Verkehrsüberwachung auch einmal Verwarnungen mit Herz aussprechen kann“, erklärt Citymanagerin Susanne Winter.

Wichtig bleibt: Schwerwiegendere Verstöße wie das Parken im absoluten Halteverbot, auf Gehwegen, Behindertenparkplätzen oder das Blockieren des fließenden Verkehrs wurden und werden weiterhin regulär geahndet. Grundsätzlich empfiehlt die Stadt Forchheim die komfortable Nutzung der Parkgarage am Kronengarten sowie der Tiefgarage am Paradeplatz, um stressfrei die zahlreichen Angebote des innerstädtischen Handels zu genießen.