Zum Inhalt springen

Aktuelles

Urnenstelen auf dem Neuen Friedhof

Friedhofsführung auf dem Neuen Friedhof

Am Mittwoch, 15.05.2024, um 09:00 Uhr

Ein Foto von verschiedenen Comics.

Stadtbücherei: „Gratis Kids Comic Tag“

Ein Paradies für junge Comic-Fans am 11. Mai 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr

Wandbild einer Chimäre

Abends im Pfalzmuseum: Gruselig und schaurig schön

Hintergründe zu Ritualen, Sagen und Geschichten

Handgemachtes Unikat einer roten Handtasche.

Kunsthandwerkermarkt

„Ausgefallen – Ausgezeichnet“

am 11. und 12. Mai 2024

Portrait des jungen Franz Kafka auf einem tschechischem Geldschein.

Zum 100. Todestag von Franz Kafka:

Lesung mit böhmischem Mittagessen

Laterne mit Kerze vor einem Steinboden in der Dämmerung.

Durch Forchheims finstere Gassen:

Nachtwächterführung im Mai

Schwimmerbecken im Königsbad Forchheim

Ab ins Wasser!

Anbaden zum 1. Mai im Königsbad

Segelspaß für Kinder am 4. Mai

Das Bild zeigt die Mauerreste der mittelalterlichen Stadtmauer in der Wallstraße.

Erste Station des Archäologischen Pfads bald fertig

Vergangenheit Forchheims soll erlebbar gemacht werden.

Die Künstlerin Dota Kehr umrahmt von ihren drei Bandmitgliedern. im Hintergrund hängt ein älteres Portraitfoto einer Dame, rechts im Vordergrund ragen die Blätter einer Zimmerpflanze in das Foto.

Kultursommerquartier 2024 mit DOTA

Band aus Berlin gibt Konzert in Forchheim

Corinna Stirnweiß, Leiterin des Stadtplanungsamtes (links), Geomatikerin Lisa Kaletsch und Projektleiter Matthias Hoffmann vom Stadtplanungsamt am Info-Stand der Stadt Forchheim. Im Hintergrund steht ein Roll-up mit einer Luftaufnahme der Stadt Forchheim und dem Stadtwappen. Daneben sieht man einen Bildschirm mit der Kartenansicht der Stadt und den Messungspunkten der Floating Car Data Analyse.

Smart City:

Forchheim ist digitaler Vorreiter

Die beiden Gewinner des Wettbewerbs mit Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel und dem Leiter der der Städtischen Sing- und Musikschule, Jürgen Hiltl vor einem roten Theatervorhang. Rechts im Bild steht ein auf einem gelben Plakat Städtische Sing- und Musikschule und ein Teil des städtischen roten Wappens mit Forellen.

Preisträger*innen des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“

Teilnehmer aus der Region Bamberg-Forchheim geehrt.

Außenansicht der Kaiserpfalz

Wer macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“?

Geschichte ist täglich in unsrem Alltag sichtbar und das nicht nur im Museum!

Plakat Streuobstwiese

Kinderaktion zum Tag der Streuobstwiesen

Am 27. April 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr an der Bastion

Ein deutscher Reisepass im Vordergrund. Dahinter ein bunter Europakartenausschnitt.

Einwohnermeldeamt geschlossen

Das Amt ist am 24.04.2024 wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen.

Die PV-Anlage auf der Adalbert-Stifter-Schule

Pressemitteilung Stadtwerke: Sonnenstrom für die Adalbert-Stifter-Schule

Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.

Die neue Citymanagerin Susanne Winter in einer Einkaufsstraße in der Forchheimer Innenstadt.

Neue Citymanagerin entwickelt Leitbild für die Innenstadt Forchheim 2030

Susanne Winter ist seit April im Dienst.

Bierkönigin Luisa I. in Tracht und mit Schärpe Stich ein Fass Bier an.

Bierkeller Saisoneröffnung zum 27. und 28.04.2024

Zum Auftakt wird am letzten Aprilwochenende viel geboten

Stadtverwaltung:

Eingeschränkter Dienstbetrieb am 08.04.2024

Riesenrad am Annafest im Kellerwald.

Bewerbung für das Annafest 2025 läuft an

Veranstaltungsamt der Stadt Forchheim nimmt Zulassungsanträge entgegen

Das großer Schwimmeraußenbecken mit dem Rutschenturm im Hintergrund bei Sonnenschein.

Königsbad Forchheim: Vorverkauf Sommersaisonkarten 2024

Tickets seit 1. April erhältlich