Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür
Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim öffnet ihre Türen
für alle Musikinteressierten am
Samstag, den 03. Mai 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
in der Martinschule, Wallstr. 17,
zum jährlichen Tag der offenen Tür
Kommen Sie zum Informieren, Kennenlernen, Schnuppern und Anmelden
Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim stellt sich und ihr Unterrichtsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor. Die Lehrkräfte stehen zur individuellen Beratung zur Verfügung.
Lernen Sie verschiedene Instrumente kennen, probieren Sie was aus, fragen Sie, nehmen Sie teil, lernen Sie was Neues kennen – lernen Sie unsere Sing- und Musikschule in all ihren Facetten kennen!
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich für das kommende Schuljahr 2025/2026 anzumelden.
Bei Fragen steht Ihnen vorab unser Sekretariat gerne persönlich oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
________________________________________________________________________________
Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim
- besteht seit 1951
- unterrichtet derzeit ca. 600 Schüler
- gibt qualifizierten Fachunterricht von derzeit 14 kompetenten, erfahrenen Musikpädagogen
- ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e. V. (VdM), Landesverband Bayern
- vermittelt lernzielorientierten Unterricht nach den Rahmenlehrplänen des VdM
- bietet Einzel-, Gruppen und Ensembleunterricht an
- ist offen für musikalische Einsteiger und Fortgeschrittene
- bietet Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an
- ist Kooperationspartner von Kindertageseinrichtungen (MFE) und Grundschulen (JEKI)
- ist mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
- fördert besonders begabte Schüler einschließlich der Vorbereitung auf ein musikalisches Berufsstudium
Tag der offenen Tür der Städtischen Sing- und Musikschule Forchheim
Kommen Sie zum Informieren, Kennenlernen, Schnuppern und Anmelden
Am Samstag, 03. Mai 2025 von 14.00 - 17.00 Uhr
Martin-Grundschule, Wallstr. 17, 91301 Forchheim
Am Tag der offenen Tür haben Eltern und Kinder Gelegenheit, sich zu informieren, die Fächer und die Lehrkräfte kennen zu lernen, in den Unterricht „hineinzuschnuppern“ und sich anzumelden.
! Änderung möglich !
29.11.2024 |
19.00 Uhr |
Herbstkonzert |
Martin-Grundschule / Turnhalle |
23.05.2025 |
19.00 Uhr |
Frühlingskonzert |
Martin-Grundschule / Turnhalle |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. |
Mai |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Christine Schmidt für Violine / Ort: Gemeindesaal St. Johannis |
21. |
Mai |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Anke Rosbigalle für Blockflöte / Ort: Martingrundschule |
26. |
Mai |
18.30 |
Uhr |
Schülervorspiel Alberto Diaz Castillo für Klavier / Ort: Gemeindesaal St. Johannis |
27. |
Mai |
18.30 |
Uhr |
Schülervorspiel Daniel Levay für Gitarre / Ort: Grundschule Kersbach |
28. |
Mai |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Ulrike Schuster-Jansen für Klavier / Ort: Martingrundschule |
05. |
Juni |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Martina Heilmann für Klavier / Ort: Martingrundschule |
03. |
Juli |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Elena Ivanova-Ebert für Violoncello / Ort: Martingrundschule |
07. |
Juli |
18.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Christine Dressel für Querflöte / Ort: Martingrundschule |
08. |
Juli |
17.30 |
Uhr |
Schülervorspiel Manuel de Roo für Gitarre / Ort: Martingrundschule |
22. |
Juli |
19.00 |
Uhr |
Schülervorspiel Jürgen Hiltl/Peter Saam für Trompete/Saxophon/Klarinette / Ort: MartinGrundschule |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Christine Dressel
Querflöte, Querflötenensemble, Musikalische Früherziehung
Christine Schmidt
Violine, Streicherensemble, Violinensingklasse,
Martina Heilmann
Klavier, Keyboard, Stimmbildung
Jürgen Hiltl
Kontrabass, E-Bass, Trompete
Elena Ivanova-Ebert
Violoncello
Daniel Levay
Gitarre
Manuel de Roo
Gitarre
Pawel Czubatka
Klass. Schlagzeug, Drum-Set, Percussion
Heinz-Christian, Oetken
Gitarre, E-Gitarre
Anke Rosbigalle
Blockflöte, Blockflötenensemble, Musikalische Früherziehung
Peter Saam
Klarinette, Saxophon, BigBand
Alberto Diaz Castillo
Klavier, Jazz-Klavier
Ulrike Schuster-Jansen
Klavier, Keyboard
Sekretariat
Ilse Herb
Herzlich Willkommen!
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Erlernen eines Musikinstruments oder Singen die mentale und emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig positiv beeinflusst. Eine amerikanische Studie beispielsweise zeigt, dass die Entwicklung des Gehirns sowohl in Bereichen der motorischen Planung und Koordination als auch in Bereichen die, die Emotionen kontrollieren, bei Kindern und Jugendlichen durch das Erlernen eines Musikinstruments beschleunigt wird*.
Musik ist untrennbar mit dem menschlichen Leben verbunden. Sie ist ein bedeutsamer Teil unserer Identität und der kulturellen Entwicklung, bei der unter anderem die Musikschulen eine große Rolle spielen.
Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim besteht seit 1951. Die Musikschule will Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Singen und Musizieren heranführen.
Unser Förderverein unterstützt die Ziele der Städtischen Sing- und Musikschule Forchheim ideell und materiell. Einige Beispiele: Anschaffung von Musikinstrumenten und Noten. Unterstützung von Ensemble- und Orchesterfahrten und weitere Aktivtäten.
Wenn Sie ein Teil eines Fördervereins werden möchten, der die Musikkultur in unserer Stadt unterstützt, freut sich der gesamte Vorstand, Sie als neues Mitglied zu begrüßen.
Bereits ab nur 15 Euro jährlich wären Sie dabei. Für den Förderverein sind aber vor allem Ihre Ideen und Engagement natürlich unbezahlbar.
Danke für Ihr Interesse und viel Freude und Erfolg unseren jungen Musikerinnen und Musikern.
Helfen Sie im Förderverein mit durch:
-eine Fördermitgliedschaft
-Ihren Einsatz bei Veranstaltungen
-einmalige Sach- u. Geldspenden
Mitglied werden Aufnahmeantrag
Sie wollen Mitglied des Fördervereins der Städtischen Sing- und Musikschule Forchheim werden. Das ist eine gute Wahl! Bitte das ausgefüllte Formular an uns zurücksenden. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Satzung des Fördervereins
Förderverein